Von Alexandra Wendorf Alles hatte mit der Suche nach Atelierräumen begonnen. Da es in Troisdorf bei Köln keine gab, hatten die Künstler Frank Baquet,... Weiterlesen
KUNST & LEBEN
Von Peter Lodermeyer Sollte man meinen, dass eines der Grundmaterialien unserer Kultur nichts anderes ist als ein schnöder „Faserfilz“? Genauer gesagt: ein „flächiger Werkstoff,... Weiterlesen
Jeanne-Claude und Christo, Niki de Saint Phalle und Jean Tinguely, Hans Arp und Sophie Taeubner-Arp, Bernd und Hilla Becher – sie alle waren nicht... Weiterlesen
Von Spunk Seipel Skandal! Skandal! Skandal! Kaum eine Woche vergeht, in der nicht irgendwo in einer Galerie, einem Museum oder einer Kunsthochschule ein Skandal... Weiterlesen
Von Mascha Schlubach Eine breite Straße zieht sich durch die Abenddämmerung entlang an kargen Bäumen und verschlafenen Häusern, die dicht nebeneinander liegen und im... Weiterlesen
Von Mascha Schlubach Achtzehn Stunden Reiseerfahrung reicher und mindestens genau so viele Nerven ärmer, spuckte uns das gelbe, klapprige Tuk Tuk irgendwo auf einer... Weiterlesen
Von Victor Abs Viele haben sicherlich noch das durch die Weltpresse gegangene Foto in Erinnerung, das einen verendeten Wal vor der Küste Thailands zeigte.... Weiterlesen
Ein tolles Projekt in Paris. Street Art-Künstler verwandelten ein ehemaliges Schulgebäude in ein Gesamtkunstwerk. Bevor das Gebäude abgerissen wurde, hatten die Künstler die Möglichkeit,... Weiterlesen
Von Alexandra Wendorf Am 4. März 2017 war es soweit: Der Pierre-Boulez-Saal in Berlin eröffnete seine Pforten und wurd mit einem Eröffnungskonzert eingeweiht. Dieser... Weiterlesen
Seine Installationen sind gewaltig – im wahrsten Sinne des Wortes. Sie nehmen den Raum ein, sind monumental und überwältigen ihn geradezu. Baptiste Debombourg (geb.... Weiterlesen
Auf der großen Show von Esther Perbandt in der Berliner Volksbühne stellten wir BARTON am 17. Januar 2017 während der Fashion Week in Berlin... Weiterlesen